top of page

Religiöses Erleben und Bewusstseinsveränderung in der Meditation:

Literaturempfehlungen

Henri J. M. Nouwen: Ich hörte auf die Stille

Philip Kapleau: Die drei Pfeiler des Zen

 

sowie verschiedene Bücher von Pater Ama Samy SJ und Pater H. M. Enomiya Lassalle SJ

k

 

Jon Kabat-Zinn: Im Alltag Ruhe finden. Meditationen für ein gelassenes Leben.


 

Texte

Das Gelübde der Menschheit
 

Besänftigt und gefasst
Lasst uns erwachen zum wahren Selbst,

 

völlig Erbarmende werden,
völlig unsere Fähigkeiten nutzen,
wie immer es unserer Berufung entspricht;

 

das Leiden erkennen
von Mensch und Gesellschaft
und die Wurzel des Leidens;

die richtige Richtung erfassen,
wohin die Geschichte gehen soll.

Wir reichen einander die Hände,
miteinander verwandt,
weit jenseits der Unterschiede
von Herkunft, Nation und Klasse.

Lasst uns voll Mitgefühl geloben,
dass wir unser tiefes Verlangen
nach Befreiung verwirklichen
und eine Welt gestalten,
in der alle leben können
in Wahrheit und Fülle.

 

– Shin’ichi Hisamatsu

Gelassenheitsgebet

 

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

vermutlich von Reinhold Niebuhr

bottom of page